WIR LIEBEN
ORDNUNG
Längst ist der Hauswirtschaftsraum ein fester Bestandteil in jeder Einrichtungsplanung. Er ist eine clevere Alternative für alle Häuser und Wohnungen, die ohne Keller oder Abstellkammer auskommen müssen und bietet organisierten Stauraum für Wäsche, Reinigung, Vorrat- oder Recycling. Jeder Hauswirtschaftsraum lässt sich optimal an jeden Raum anpassen und wird perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Die Integration von Waschmaschine oder Trockner auf ergonomischer Höhe oder praktische Arbeits- und Ablageflächen runden jedes HWR-Konzept ab.

UNSERE MARKEN
4 TIPPS FÜR DEN PERFEKTEN
HAUSWIRTSCHAFTSRAUM

Modulare Regale und Schränke
Mit Modularen Regalen lässt sich jeder Hauswirtschaftsraum, kurz HWR, auf die Gegebenheiten vor Ort abstimmen. Ob offene oder geschlossene Elemente, genau das bleibt Ihnen überlassen. Ob also Wäschesortierschrank, Hänge- oder Unterbauschrank,, Jalousieschrank, Besen- oder Geträteschrank, Getränke- und Speiseschrank oder Spülenschränk. Die Auswahl ist groß!

Ergonomie im HWR
Bei der Gestaltung Ihres neuen Hauswirtschaftsraums spielt die Ergonomie eine wichtige und entscheidende Rolle. Der Arbeitsablauf soll so unkompliziert und einfach wie möglich sein. Wer genügend Platz hat, kann Waschmaschine und Wäschetrockner nebeneinander auf Augenhöhe integrieren – kein Bücken mehr und der Rücken wird geschont. In Auszugsschränken unterhalb der Geräte lagern Sie zum Beispiel Waschmittel und Co. Auch Auszugstablare sind für die Ablage von Wäschekörben ein großer Pluspunkt in jedem HWR.

Wie sieht der perfekte HWR aus?
Einen Hauswirtschaftsraum planen Sie am besten sofort am Ort des Geschehens ein: Entweder findet es sich im Erdgeschoss direkt neben der Küche oder je nach Grundriss direkt am Garten. Wichtig ist: Wasser- und Abwasser-Anschlüsse sollten in der Nähe verbaut sein, um unnötige Durchbrüche und Umbauarbeiten zu umgehen. Gerade dann, wenn der Hauswirtschaftsraum auch als Speisekammer genutzt werden soll, lohnt sich eine direkte Anbindung an die Küche besonders. Aber ganz gleich wo auch ihr zukünftiger HWR seinen Platz finden wird: Wir machen ihn unverzichtbar!

Weitere Planungstipps für jeden HWR
Moderne Hauswirtschaftsräume vereinen Design mit Funktion und bringen alltägliche Arbeitsprozesse einfach auf den Punkt. Neben perfekter Ergonomie und Arbeitsabläufe gibt’s noch ein paar Tipps, die jeden HWR aufwerten. Fliesen an den Wänden oder auf dem Boden lassen sich beispielsweise leicht reinigen und sind langlebig und robust. Ein Fenster im HWR trägt zur Verbesserung des Raumklimas bei und ermöglicht eine regelmässige Belüftung. Durch Farbe an den Wänden wirkt der Raum nicht kühl sondern bietet die Möglichkeit, diesen in ein Wohnkonzept perfekt zu integrieren.

Auszugstablare
Besonders praktisch sind die Auszugstablare, die unsere Hauswirtschaftsräume mit sich bringen. Perfekt in der Ergonomie und noch besser für jeden Arbeitsablauf.

Wäsche must-haves
Die integrierten und platzsparenden Wäschetrockner für Socken und Co. sind ein tolles musst-Have für jeden Hauswirtschaftsraum.

jalousienkästen
Küchengeräte kann man nie genug haben, die meisten möchte man aber verstauen. Damit diese dennoch schnell und unkompliziert benutzt werden können, eignen sich Jalousienschränke als Stauraum optimal.







